Die nachhaltige und emissionsarme Alternative zur OSB

elka Strong Board

elka esb - (elka strong board)

esb Späne aus Fichte

In unsere esb kommt nur heimisches Frischolz – riechen Sie den Unterschied!

Was macht unsere esb-Platte so besonders?

Wie bei einem guten Kuchen kommt es auf das Rezept und die Zutaten an. In unseren esb-Platten werden überwiegend frische Holzspäne von heimischen Nadelbäumen verwendet und diese kommen zum größten Teil aus unserem eigenen Sägewerk - ohne lange Anfahrtswege.
Das macht den entscheidenden Unterschied und viele unserer Kunden sagen, das riecht man auch. In unseren Platten werden Sie kein Recyclingholz unbekannter Herkunft finden.

All unsere Erfahrung aus 60 Jahren Spanplattenproduktion floss in die Entwicklung der esb ein, und das macht sie so einmalig.

 

Aktuell bieten wir vier verschiede esb-Typen an: 

Siegel
Siegel
Siegel Made in Germany

Die esb-Produktfamilie · Natürlich nachhaltig!

esb Standard

esb Standard

Die esb Standard ist unsere Basisplatte mit einem Formaldehyd-Gehalt von E1E05 ausgestattet und hervorragenden technischen Eigenschaften.

esb Plus

esb Plus

Die esb Plus ist speziell für den konstruktiven Holzbau und Fertighausbau geeignet mit einem Formaldehyd-Gehalt von kleiner ≤ 0,03 ppm und niedrigen VOC-Emissionen.

esb Traverse

esb Traverse

Einbauteile zur Befestigung von höheren Lasten an Wänden im Trockenbau zum Beispiel mit CW-Profilen mit der esb Standardplatte.

esb Reno

#esbReno

 Unsere neue #esbReno ist durch ihre Größe perfekt für die Sanierung von Dachböden geeignet. Enge Treppenhäuser und kleine Dachluken stellen jetzt keine Probleme mehr dar.

Siegel esb-Plus QNG ready Sentinel Haus

Vereinfachen Sie die QNG-Gebäude Zertifizierung

Startklar mit esb PLUS Fichtenholzwerkstoffen und Naturholzplatten vita durch das neue QNG ready-Zertifikat vom Sentinel Haus Institut.


Das Bundesbauministerium startet mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau am 1. März 2023. Gefördert wird der Neubau sowie der Ersterwerb neu errichteter klimafreundlicher und energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude, die spezifische Grenzwerte für die Treibhaus-Gasemissionen im Lebenszyklus unterschreiten und den energetischen Standard eines Effizienzhauses 40 bzw. eines Effizienzhauses 40 für Neubauten erreichen.

esb Verlegehinweise
esb Verlegehinweise
Schönox
Schönox
Bostik
Bostik
Mapei
Mapei
Murexin
Murexin
Weber
Weber
Thomsit
Thomsit
Umweltlabel: Holz von Hier (ID/HW-DE-54497-1)

elka-Produkte punkten jetzt mit dem neuen Umweltlabel: Holz von Hier®

Seit 1. März 2023 haben sich die elka-Holzwerke dem Netzwerk Holz von Hier® angeschlossen, um die elka-Produkte mit dem gleichnamigen Umweltzeichen auszeichnen zu können. Dies war die konsequente Entscheidung der seit Jahren engagiert vertretenen elka-Firmenphilosophie und der derzeitigen Marktentwicklungen.


esb Nut und Feder
esb Nut und Feder Profil zusammengesteckt
esb Nut und Feder Profil
esb Nut und Feder zusammengesteckt

Sie haben Fragen zu unserem esb-Sortiment?

Unser Kundenberater hilft Ihnen gerne
telefonisch weiter

+49(0)6533 / 956 332

Oder senden Sie Ihre Anfrage per Mail an

vertrieb@elka-holzwerke.de

Kundenberater esb

Schnittholz und Holzwerkstoffe
in Perfektion - seit 1906

elka-Logo

Abonniere unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media!

elka-News
LinkedIn
Facebook
Instagram
Youtube

Service

Siegel
Siegel

© 2025 · elka-Holzwerke GmbH · D-54497 Morbach