Sprache auswählen

Das Premium-Produkt von elka-Holzwerke

esb Plus

Das PLUS an Wohngesundheit und Nachhaltigkeit

Image

esb Plus - für den zertifizierten, konstruktiven Holzbau und Fertighausbau     

               

esb

Für alle Holzbauer bietet elka mit der Premiumplatte esb Plus - die qualitative Antwort für gesundes Bauen und Wohnen. Sie ist die erste Holzwerkstoffplatte, die am deutschen Markt die hohen Anforderungen der verschärften Richtlinien des Blauen Engel (Version 1.1.2017) erfüllte und die erste und einzige Holzwerkstoffplatte welche im emissionsarmen Sentinel Haus Portal seit 2016 empfohlen wird. Die Platte wurde mit dem internationalen Innovativpreis des Iconic Award 2017 Winner und dem Materialpreis 2018 in der Kategorie Ökologie ausgezeichnet.
Esb Plus erfüllt die hohen Anforderungen der MVVTB (Musterverwaltungsvorschrift Technische Bestimmungen) für Holzwerkstoffe und war auch die erste Platte, welche mit dem DIBT Gutachten zertifiziert wurde.

Neu ist auch die Möglichkeit der Verarbeitung als Unterdeckplatte N+F für den Dachbereich gemäß dem ZVDH-Regelwerk/Köln. Sie bietet damit einzigartige Einsatzmöglichkeiten.

 

Die exklusiv von elka produzierte esb Produktfamilie sind die ersten klimaneutral-zertifizierten Holzwerkstoffplatten im deutschen Markt. Sie hat eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber der OSB-Platte und sie ist ein ökologisches & nachhaltiges Bauprodukt „Made in Germany“! 

Image

Vereinfachen Sie die QNG-Gebäude Zertifizierung


Startklar mit esb PLUS Fichtenholzwerkstoffen und Naturholzplatten vita durch das neue QNG ready-Zertifikat vom Sentinel Haus Institut.

Das Bundesbauministerium startet mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau am 1. März 2023. Gefördert wird der Neubau sowie der Ersterwerb neu errichteter klimafreundlicher und energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude, die spezifische Grenzwerte für die Treibhaus-Gasemissionen im Lebenszyklus unterschreiten und den energetischen Standard eines Effizienzhauses 40 bzw. eines Effizienzhauses 40 für Neubauten erreichen.

Technologische Vorteile

  • Biegefestigkeit und E- Modul in beiden Richtungen gleich
  • höhere Querzugsfestigkeit als OSB (ca. 40% höher)
  • niedrigere Quellung als OSB
  • als Unterdeckplatte N+F gemäß ZVDH/Köln einsetzbar

Anwendungsvorteile

  • sehr helle Oberfläche und hervorragende Optik
  • heimisches Frischholz ohne Geruchsemission
  • entspricht dem IPPC- Standart ISPM Nr. 15 bei Holzverpackungen
  • geschliffene Oberfläche und daher:
    - weitestgehend diffusionsoffen
    - auftragen von Klebstoffen, Farben und Lacken möglich
    - nahezu geschlossene Oberfläche
    - mit natürlichem Holzcharakter
    - hohe Passgenauigkeit
Image

Dimensionen

Format Nut und Feder:

  • 258 cm × 67,5 cm / Deckmaß 12/15/18/22/25 mm
 

Format stumpf:

  • 259,5 x 125 cm  12/15/18/22/25 mm
  • 280 x 125 cm     15 mm
  • 300 x 125 cm     15 mm

Großformat stumpf:

  • 520 cm × 206 cm *) 12/15/18/22/25 mm
*) bereits ab 80 Stück / Stärke lieferbar
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Downloads zum Thema esb Plus

Produktflyer

 

esb - Einsatzmöglichkeiten
im Holzbau
esb Plus Formatvielfalt
esb Plus Technik
esb Plus -
Das Plus für Alle
Produktflyer esb Einsatzmöglichkeiten im Holzbau Produktflyer esb Plus Formatvielfalt Produktflyer esb Plus Technik Produktflyer esb Plus Das Plus für Alle

Produktdaten

elka® esb Plus (elka strong board)

esb Plus - 12 mm
 
Feucht- / Nassraum
geeignet für Feuchtraum
 
Oberfläche
geschliffen
 
Werkstoff
Holzwerkstoff
Spanplatte, Emissionsklasse E1
 
Breite (mm)
1.250 - 2.060
 
Länge (mm)
2.595 - 5.200
 
Brandverhalten
D-S2, dO
 
Formaldehydemission nach EN 717-2
E1
 
Holzart
Fichte
 
Kantenausführung
gerade
 
Biegefestigkeit (N/mm²)
18
 
Wärmeleitleitfähigkeit (W/(m*K))
0,12
 
Lackierbar
ja
 
Als Unterdeckplatte einsetzbar
Ja
 
Altholzfrei
Ja
 
Dauerhaftigkeit (Dickenquellung) (%)
11
 
Dauerhaftigkeit (Feuchtebeständigkeit) (N/mm²)
0.15
 
Formaldehydgehalt
≤ 0.03 ppm und geringe VOC-Werte
 
Format stumpf
259.5 cm × 125 cm
 
Großformat stumpf
520 cm × 206 cm
 
IPPC- Standart
ISPM Nr. 15 bei Holzverpackungen
 
Norm Brandverhalten
EN 13501-1
 
Querzugfestigkeit (N/mm²)
0.45
 
Schallabsorptionsgrad
0.10 / 0.25
 
Technologische Vorteile
Biegefestigkeit und E- Modul in beiden Richtungen gleich, höhere Querzugsfestigkeit als OSB (ca. 40% höher), niedrigere Quellung als OSB, als Unterdeckplatte N+F gemäß ZVDH/Köln einsetzbar
 
Wasserdampfdurchlässigkeit μ
Trocken / Feucht = 80/40
 
Weitere Eigenschaften
nahezu geschlossene Oberfläche, Frischholz ohne Geruchsemission, auftragen von Klebstoffen, Farben und Lacken möglich, hohe Passgenauigkeit

Nut + Feder

esb Plus - 12 mm N+F
 
Feucht- / Nassraum
geeignet für Feuchtraum
 
Oberfläche
geschliffen
 
Werkstoff
Holzwerkstoff
Spanplatte, Emissionsklasse E1
 
Breite (mm)
675
 
Länge (mm)
2.580
 
Brandverhalten
D-S2, dO
 
Formaldehydemission nach EN 717-2
E1
 
Holzart
Fichte
 
Kantenausführung
Nut und Feder
 
Biegefestigkeit (N/mm²)
18
 
Wärmeleitleitfähigkeit (W/(m*K))
0,12
 
Lackierbar
ja
 
Als Unterdeckplatte einsetzbar
Ja
 
Altholzfrei
Ja
 
Dauerhaftigkeit (Dickenquellung) (%)
11
 
Dauerhaftigkeit (Feuchtebeständigkeit) (N/mm²)
0.15
 
Formaldehydgehalt
≤ 0.03 ppm und geringe VOC-Werte
 
IPPC- Standart
ISPM Nr. 15 bei Holzverpackungen
 
Norm Brandverhalten
EN 13501-1
 
Querzugfestigkeit (N/mm²)
0.45
 
Schallabsorptionsgrad
0.10 / 0.25
 
Technologische Vorteile
Biegefestigkeit und E- Modul in beiden Richtungen gleich, höhere Querzugsfestigkeit als OSB (ca. 40% höher), niedrigere Quellung als OSB, als Unterdeckplatte N+F gemäß ZVDH/Köln einsetzbar
 
Wasserdampfdurchlässigkeit μ
Trocken / Feucht = 80/40
 
Weitere Eigenschaften
nahezu geschlossene Oberfläche, Frischholz ohne Geruchsemission, auftragen von Klebstoffen, Farben und Lacken möglich, hohe Passgenauigkeit
esb plus für den zertifizierten, konstruktiven Holzbau

 

Alle esb-Platten sind VOC-arm, durch die Verwendung von Fichten-Resthölzer

(VOC = Volatile Organic Compounds, flüchtige organische Verbindungen).

DER BLAUE ENGEL

(emissionsarm)

RAL UZ-76-2016

Messtage

3. Tag

28. Tag

Formaldehyd-Gehalt

-

≤ 0,3 mg/m3

TVOC (C6-C18)

≤ 3 mg/m3

≤ 0,8 mg/m3

TSVOC (C16-C22) -

-

≤ 0,1 mg/m3

krebserzeugende Stoffe

-

- ≤ 1 μg/m3

Summe aller VOC ohne NIK

≤ 10 μg/m3

(Summe)

≤ 0,1 mg/m3

(je Einzelwert)

R-Wert

-

≤ 1

Image

Video: Beim Kunden nachgefragt


Holzhändler Jürgen Brödel aus der Pfalz erzählt, warum er den Holzbauern und Zimmerleuten in seiner Kundschaft esb-Platten empfiehlt und lässt uns einen Blick in sein eigenes Haus werfen – gebaut mit esb!


  Sie haben Fragen zu
unserem esb-Sortiment?

Unser Kundenberater hilft Ihnen gerne
telefonisch weiter

+49(0)6533 / 956 332

Oder senden Sie Ihre Anfrage per Mail an

[email protected]

Image

Schnittholz und Holzwerkstoffe
in Perfektion - seit 1906

Image

Schnittholz und Holzwerkstoffe
in Perfektion - seit 1906

Image

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media!

news icon     linkdein     twitter  
facebook     insta     youtube  

Kontakt

Kontakt

Service

Service

Die elka-Markenprodukte

Die elka-Markenprodukte

dgnb footer button sentinel footer button klimaneutral footer button

© 2023 · elka-Holzwerke GmbH · D-54497 Morbach

© 2023 · elka-Holzwerke GmbH · D-54497 Morbach

deutsch  ⠀  franzosisch  ⠀  englisch
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.