Für alle Holzbauer bietet elka mit der Premiumplatte esb Plus - die qualitative Antwort für gesundes Bauen und Wohnen. Sie ist die erste Holzwerkstoffplatte, die am deutschen Markt die hohen Anforderungen der verschärften Richtlinien des Blauen Engel (Version 1.1.2017) erfüllte und die erste und einzige Holzwerkstoffplatte welche im emissionsarmen Sentinel Haus Portal seit 2016 empfohlen wird. Die Platte wurde mit dem internationalen Innovativpreis des Iconic Award 2017 Winner und dem Materialpreis 2018 in der Kategorie Ökologie ausgezeichnet.
Esb Plus erfüllt die hohen Anforderungen der MVVTB (Musterverwaltungsvorschrift Technische Bestimmungen) für Holzwerkstoffe und war auch die erste Platte, welche mit dem DIBT Gutachten zertifiziert wurde.
Neu ist auch die Möglichkeit der Verarbeitung als Unterdeckplatte N+F für den Dachbereich gemäß dem ZVDH-Regelwerk/Köln. Sie bietet damit einzigartige Einsatzmöglichkeiten.
Startklar mit esb PLUS Fichtenholzwerkstoffen und Naturholzplatten vita durch das neue QNG ready-Zertifikat vom Sentinel Haus Institut.
Das Bundesbauministerium startet mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau am 1. März 2023. Gefördert wird der Neubau sowie der Ersterwerb neu errichteter klimafreundlicher und energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude, die spezifische Grenzwerte für die Treibhaus-Gasemissionen im Lebenszyklus unterschreiten und den energetischen Standard eines Effizienzhauses 40 bzw. eines Effizienzhauses 40 für Neubauten erreichen.
(VOC = Volatile Organic Compounds, flüchtige organische Verbindungen).
DER BLAUE ENGEL (emissionsarm) RAL UZ-76-2016 |
Messtage |
3. Tag |
28. Tag |
Formaldehyd-Gehalt |
- |
≤ 0,3 mg/m3 |
|
TVOC (C6-C18) |
≤ 3 mg/m3 |
≤ 0,8 mg/m3 |
|
TSVOC (C16-C22) - |
- |
≤ 0,1 mg/m3 |
|
krebserzeugende Stoffe |
- |
- ≤ 1 μg/m3 |
|
Summe aller VOC ohne NIK |
≤ 10 μg/m3 (Summe) |
≤ 0,1 mg/m3 (je Einzelwert) |
|
R-Wert |
- |
≤ 1 |
Seit 1. März 2023 haben sich die elka-Holzwerke dem Netzwerk Holz von Hier® angeschlossen, um die elka-Produkte mit dem gleichnamigen Umweltzeichen auszeichnen zu können. Dies war die konsequente Entscheidung der seit Jahren engagiert vertretenen elka-Firmenphilosophie und der derzeitigen Marktentwicklungen.
Unser Kundenberater hilft Ihnen gerne
telefonisch weiter
Oder senden Sie Ihre Anfrage per Mail an
Kontakt
Kontakt
Die elka-Markenprodukte
Die elka-Markenprodukte
Impressum · Datenschutz · AGB
© 2023 · elka-Holzwerke GmbH · D-54497 Morbach
Impressum · Datenschutz · AGB
© 2023 · elka-Holzwerke GmbH · D-54497 Morbach