
esb Plus im Sentinel Haus Bauverzeichnis
Nachhaltigkeit im RAL-zertifizierten Holzbau
Im Sentinel Haus Bauverzeichnis, der führenden Plattform für gesünderes und nachhaltiges Bauen, ist endlich auch eine Holzwerkstoffplatte gelistet: Die esb PLUS-Platte von elka erfüllte die strengen Kriterien der Prüfer von Sentinel Haus Institut und dem TÜV Rheinland.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere esb PLUS als erste Holzwerkstoffplatte uneingeschränkt in dem Sentinel Haus Bauverzeichnis aufgenommen wurde“, erklärt Karl-Robert Kuntz, geschäftsführender Gesellschafter der elka Holzwerke GmbH aus dem Hunsrück. Die esb PLUS ist eine Frischholzplatte aus Fichte, die gegenüber herkömmlichen OSB-Platten deutliche technische und ökologische Vorteile bietet. Sie ist praktisch geruchsfrei bei geringsten VOC-Werten und kann sowohl im Innen- als im Außenbereich verwendet werden, auch als Unterdeckplatte N+F.
Das Holz für esb PLUS stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die Platten sind weitestgehend diffusionsoffen, ihre Formaldehydemission liegt unter 0,03 ppm. Die verarbeitungsfreundliche Leimung kommt ohne Isocyanat aus. Hervorragende technische Werte, die geschliffene, helle Oberfläche und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sind weitere Vorteile, die Anwender aus Industrie und Handwerk im RAL-zertifizierten Holzbau zu schätzen wissen. Die Platte ist mit dem „Blauen Engel“ sowie dem PEFC- und FSC-Siegel zertifiziert.