Mehr erfahren!

Neuigkeiten

Tinca Cabin mit einladenden Terrassenbereich

Die Tinca Cabins von Katrin Schwarz

Offen zur Natur: Die Tinca Cabin verbindet klare Architektur mit gemütlicher Holzfassade und einem einladenden Terrassenbereich. (Fotos: Nuka-Studio)

Tiny Living, Big Vision: Vom Traum zum Raumwunder

Die Architektin und Gründerin Katrin Schwarz hat mit den Tinca Cabins eine Antwort auf die wachsende Sehnsucht nach einem einfacheren, nachhaltigeren Leben geschaffen. Ihre Idee: ein Zuhause, das nicht nur funktional und ästhetisch überzeugt, sondern auch die Natur respektiert und den Bewohnern ein Gefühl von Freiheit gibt. Die Cabins werden in Serienfertigung produziert, was höchste Präzision garantiert. Sie werden komplett vorgefertigt geliefert, vor Ort aufgestellt – und sind sofort bewohnbar. Kein wochenlanger Baustellenstress, keine Verzögerungen, sondern ein reibungsloser Übergang vom Traum zur Realität.

Nachhaltigkeit als Grundlage

Bis zu 90 % der verbauten Materialien bestehen aus Holz. Die Tinca Cabins stehen damit für einen zukunftsfähigen Lebensstil, der ökologisches Bauen und modernes Wohnen vereint. Jeder Baustoff ist sorgfältig ausgewählt, um einen möglichst geringen CO₂-Fußabdruck zu hinterlassen. Die Häuser sind hochwertig verarbeitet und haben eine Lebensdauer von rund 50 Jahren – eine Investition in die Zukunft, die über Generationen Bestand hat.

Kompakt, durchdacht, komfortabel

Auf kleinstem Raum schaffen die Tinca Cabins erstaunlich viel Wohnqualität. Ob als gemütliches Zuhause für Paare oder als funktionale Variante für Familien mit bis zu drei Kindern – durchdachte Grundrisse ermöglichen Rückzugsräume, Stauraum und ein großzügiges Wohngefühl. Alles ist darauf ausgelegt, das Leben zu erleichtern und den Alltag zu entschleunigen.

Ein wichtiger Teil dieses Wohlgefühls sind die Materialien: Wände aus dreischichtigen Naturholzplatten geben den Cabins eine warme, natürliche Haptik und ein wohnliches Raumklima. Die sichtbare Holzoberfläche strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Möbel und Einbauten werden ebenfalls aus den hochwertigen Naturholzplatten gefertigt – das schafft ein harmonisches Gesamtbild, bei dem Wand, Boden und Möbel optisch und funktional perfekt zusammenspielen.

Der Boden, der alles trägt – und zeigt, was er kann

Ein besonderes Detail ist der offen sichtbare Boden: Hier kommen die ESB-Holzbauplatten der elka-Holzwerke zum Einsatz. Sie geben der Cabin nicht nur Stabilität, sondern auch eine ästhetische Note. Ihre helle, geschliffene Oberfläche bringt Wärme und Natürlichkeit in den Innenraum, ihre hohe Festigkeit sorgt für eine dauerhaft sichere Konstruktion. Zudem sind ESB-Platten diffusionsoffen, emissionsarm und aus regionalem Frischholz hergestellt – ein spürbarer Beitrag zu einem gesunden Raumklima. Inzwischen ist das Tiny House seit einem Jahr durchgehend in Betrieb und der Boden sieht aus, wie am ersten Tag. Die Behandlung der ESB-Platten mit Härter und Siegellack der Marke Gori hat sich bewährt, sie sind unempfindlich und pflegeleicht.

Natürliches Licht trifft auf natürliche Materialien: Der Boden aus ESB-Holzbauplatten und die maßgefertigten Holzmöbel aus Naturholzplatten verleihen dem Raum eine warme, gesunde Wohnatmosphäre.
Wohnkomfort, der bleibt: Der Boden aus elka ESB-Platten wurde mit GORI Härter und GORI 81 Siegel-Holzlack versiegelt – selbst nach einem Jahr Dauernutzung wirkt er wie neu: pflegeleicht, robust und wunderschön.
Von der Diele bis ins Schlafzimmer: Dreischichtige Naturholzplatten an den Wänden und der gleichmäßig helle Boden aus ESB-Platten bilden ein harmonisches Ganzes.
Kompakte Küche, großes Design: Naturholzoberflächen und der helle, offen sichtbare Boden aus ESB-Platten schaffen eine warme, moderne Atmosphäre.
Raumgefühl auf kleinstem Raum – der durchgehende Holzausbau und die sichtbaren Deckenbalken geben Tiefe und Struktur.
Auch ein komplettes Badezimmer ist natürlich vorhanden.
Von der Werkhalle direkt ins Grüne: Der Transport der Cabin ist Teil der Reise zu einem neuen Zuhause.
Nach dem Transport kann sofort mit dem Aufbau begonnen werden.
Architektin und Gründerin Katrin Schwarz: Ihre Vision macht nachhaltiges Wohnen greifbar und erlebbar.
Präzision aus der Werkhalle: Die Tinca Cabins werden vollständig vorgefertigt und anschließend schlüsselfertig geliefert.
Schlüsselfertig geliefert und einzugsbereit.
Offen zur Natur: Die Tinca Cabin verbindet klare Architektur mit gemütlicher Holzfassade und einem einladenden Terrassenbereich.
Fazit:

Fazit: Die Tinca Cabins sind mehr als nur Tiny Houses – sie sind ein Statement für eine neue Baukultur. Sie vereinen Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität auf beeindruckend kleiner Grundfläche. Die Kombination aus dreischichtigen Naturholzplatten für Wände und Möbel sowie den sichtbar verbauten ESB-Platten im Boden macht sie zu einem Vorzeigeprojekt für wohngesundes Bauen – authentisch, nachhaltig und zukunftsweisend. 

Informationen zu den Tinca Cabins: https://tinca-cabins.com/

esb-Plus Holzbauplatten: https://www.elka-holzwerke.de/markenprodukte/esb/esb-plus

vita-Naturholzplatten: https://www.elka-holzwerke.de/markenprodukte/naturholzplatte-vita

#TinyHouse #ModularBau #Holzbau #Architektur #InteriorDesign #NachhaltigesBauen #SerielleFertigung #Wohngesund #Raumklima #Dreischichtplatte #esbPlatten #Holzwerkstoffe #elkaHolzwerke #Bauherren #Architekten #DesignInspiration #BauenMitHolz

Schnittholz und Holzwerkstoffe
in Perfektion - seit 1906

elka-Logo

Abonniere unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media!

elka-News
LinkedIn
Facebook
Instagram
Youtube

Service

Siegel
Siegel

© 2025 · elka-Holzwerke GmbH · D-54497 Morbach